Was ist das “Verifizierte*r Autor*in” Siegel?
Das “Verifizierter Autor*in” Siegel ist mehr als nur ein Abzeichen. Ab November 2024 wird es an Autor*innen vergeben, die bestimmte Kriterien erfüllen, die ihre Professionalität und ihr Engagement widerspiegeln. Es zeigt anderen Lehrkräften, dass deine Materialien zuverlässig und von hoher Qualität sind.
Wie wird man ein verifizierter Autor?
Um für die Überprüfung in Frage zu kommen, musst du als Autor*in die folgenden Kriterien erfüllen:
- Du hast ein vollständiges Autor*innen-Profil. Dazu gehören ein Profil- und Hintergrundbild, eine aussagekräftige Profilbeschreibung, ein “Highlight-Slider”, mit dem du einzelne Materialien hervorheben kannst, sowie Links zu deinen sozialen Medien, falls vorhanden. Weitere Tipps findest du hier.
- Du hast mindestens 100 Materialien auf eduki. Dies zeigt dein Engagement und die Vielfalt deiner Materialien.
- Etwa 10% deiner Materialien sind Materialpakete. Materialpakete sind sowohl für Autor*innen als auch für Lehrkräfte von Vorteil, da sie mehrere zueinander passende Materialien bündeln. So kannst du als Autor*in einerseits mehr Materialien verkaufen und andererseits hat die Lehrkraft den Vorteil, auf alle neuen Materialien, die du zu einem Paket hinzufügst, zuzugreifen.
- Du bist ein Pro-Author. Das heißt, deine Materialien können ohne Copyright-Probleme freigegeben werden, du nutzt eine konsistente Verwendung eines Covers auf deinen Materialien und lädst regelmäßig neue Materialien hoch.
Wie kann ich mich als Autor*in verifizieren lassen?
Sind diese Kriterien erfüllt, schreibe uns eine Email an autoren@eduki.com, damit wir die Kriterien überprüfen und dich anschließend verifizieren können.
Warum solltest du dich verifizieren lassen?
Ein*e verifizierte*r Autor*in zu sein, erhöht nicht nur deine Glaubwürdigkeit, sondern unterstreicht auch dein Engagement für die Erstellung hochwertiger Materialien. Es hilft anderen Lehrkräften dabei, deine Arbeit leicht zu erkennen und ihr zu vertrauen.